© rinoonphotography

Taufe

Taufe bedeutet Leben feiern, Glauben entdecken und Teil einer Gemeinschaft werden. Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – hier finden sich Infos zu Formen der Taufe, Vorbereitung, Anmeldung, Patenschaft und begleitenden Angeboten.

Der Weg zur Taufe

Taufe ist ein Fest des Lebens. Sie steht für einen Neuanfang, für Vertrauen, für Zugehörigkeit. Wer sich taufen lässt – ob als Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – sagt Ja zum Leben in Gemeinschaft, zu Hoffnung, zu einem Weg, der getragen ist von Segen.

Sie verbindet Menschen mit einer großen Geschichte, mit Werten wie Liebe, Mitgefühl und Verantwortung. Und sie öffnet Türen: zur Gemeinschaft, zum Glauben, zum eigenen inneren Wachstum. Taufe ist mehr als ein Ritual – sie ist ein Moment, der bleibt.

Bei der Kindertaufe übernehmen Eltern die Verantwortung für die religiöse Begleitung. Unterstützung bietet dabei eine Patin oder ein Pate. Für dieses Amt gelten bestimmte Voraussetzungen: Empfang der Sakramente Taufe, Eucharistie und Firmung. Personen aus anderen christlichen Konfessionen können als Taufzeug*innen teilnehmen.

Die Taufe bedeutet auch Aufnahme in die weltweite christliche Gemeinschaft und in die lokale Gemeinde. Deshalb wird empfohlen, Tauffeiern möglichst gemeinsam mit mehreren Familien zu gestalten (maximal zwei bis drei Familien pro Feier).

Für Jugendliche und Erwachsene besteht die Möglichkeit, sich taufen oder firmen zu lassen, in die katholische Kirche einzutreten oder wieder aufgenommen zu werden. Auch ein offener Austausch über Glaubensfragen ist möglich.

Dazu gibt es das Angebot „Senfkorn“ – eine Gesprächsreihe, die den Glauben in lockerer Atmosphäre erfahrbar macht. Die Treffen bieten Raum für Fragen, Impulse und gemeinsames Nachdenken. Am Ende kann je nach Wunsch eine Taufe, Firmung, Konversion oder Segensfeier stehen. Termine für diese Gesprächsabende werden individuell abgestimmt.

Kontakt

Gemeindereferentin Susanne Knufmann

Telefon: 02371 2194422

E-Mail: susanne-knufmann@pr-iserlohn.de

  1. Termin auswählen: Einen passenden Tauftermin aus der Terminliste aussuchen.
  2. Onlineformular ausfüllen: Die Anfrage zur Taufe über das Onlineformular absenden.
  3. Dokumente werden vom Sekretariat vorbereitet und den Erziehungsberechtigten zugesandt.
  4. Dokumente unterschreiben: verbindlich, wenn beide Erziehungsberechtigte unterschrieben haben

Kontakt bei Fragen

Pastoraler Raum Iserlohn

Hohler Weg 44

58636 Iserlohn

Telefon: 02371 2194420

E-Mail: info@pr-iserlohn.de

Taufzeiten 2025

Grundsätzliches

In St. Aloysius und Herz Jesu Hennen finden Taufen sonntags um 11:15 Uhr während der Messe statt.

In allen anderen Kirchen beginnt der Taufgottesdienst sonntags um 12:45 Uhr.

Alle Termine und Kirchen sind unter „Aktuelle Taufzeiten“ gelistet.

Ausgebuchte Termine werden dort schnellstmöglich markiert.

Terminbuchung

Für freie Termine bitte beim Büro des Pastoralen Raumes Iserlohn melden:

Telefon: 02371 2194420

E-Mail: info@pr-iserlohn.de

Tauftermine 2025

07.09.25 12.45 Uhr St. Gertrudis
14.09.25 11.15 Uhr St. Aloysius
05.10.25 12.45 Uhr St. Hedwig
12.10.25 12.45 Uhr Hlst. Dreifaltigkeit
19.10.25 11.15 Uhr Herz Jesu (Hennen)
02.11.25 12.45 Uhr St. Gertrudis  ausgebucht!
09.11.25 11.15 Uhr St. Aloysius  ausgebucht!
16.11.25 12.45 Uhr St. Josef (Heide)  ausgebucht!
07.12.25 12.45 Uhr St. Michael
14.12.25 12.45 Uhr Heilig Geist

Anmeldeformular zur Taufe

*“ zeigt erforderliche Felder an

 

Bitte hier die Angaben zur Person, die getauft wird, eintragen.

TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

Angabe Daten Erziehungsberechtigte

TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ

Angaben Daten Patin / Pate

 

TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ