© Jerry Horbert / Shutterstock.com

Firmung

Firmung heißt: Glauben entdecken, Gemeinschaft erleben, eigene Werte stärken. Die Vorbereitung ist freiwillig, kreativ und offen – mit spannenden Aktionen, ehrlichen Gesprächen und einem jungen Team, das dich begleitet.

Der Weg zur Firmung

Firmung ist ein persönlicher Schritt: Sie steht für den Wunsch, den eigenen Glauben zu entdecken, Werte zu stärken und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Dabei geht es nicht um fertige Antworten, sondern um echte Fragen – um Orientierung, Vertrauen und innere Stärke.

Firmung bedeutet, bewusst Ja zu sagen: zu sich selbst, zu einem Weg, der Halt geben kann, und zu einem Glauben, der nicht belehrt, sondern begleitet. Sie ist kein Muss, sondern eine Einladung – offen für alle, die neugierig sind und sich auf etwas Neues einlassen möchten.

Die Firmvorbereitung ist freiwillig und offen für alle, die sich mit Glauben, Gemeinschaft und eigenen Werten beschäftigen möchten. Sie richtet sich an Jugendliche, die neugierig sind und herausfinden wollen, was Glaube heute bedeuten kann – ohne Druck und ohne fertige Antworten.

Ein junges Team begleitet den Weg und entwickelt jedes Jahr neue Ideen, die zu den Teilnehmenden passen. Es gibt Begegnungen mit anderen Religionen, kreative Aktionen in Kirchenräumen und selbst gestaltete Gottesdienste.

Besondere Highlights sind der Tagesausflug nach Köln, die Ostererfahrung in Iserlohn, die Klosterfahrt nach Meschede und der Adventsabend in Paderborn mit Workshops und Austausch.

Firmvorbereitung heißt: Raum bekommen, Fragen stellen, Erfahrungen sammeln – und dabei wachsen. Ganz persönlich. Schritt für Schritt.

 

Kontakt

E-Mail: firmung@pr-iserlohn.de

Auch Erwachsene können sich firmen lassen – ganz individuell und in einem offenen Rahmen. Wer sich mit Glauben, Kirche oder eigenen spirituellen Fragen beschäftigen möchte, ist herzlich eingeladen zu den Glaubensgesprächen „Senfkorn“. In lockerer Runde geht es um Austausch, Orientierung und persönliche Entwicklung. Begleitet werden die Abende von Diakon Michael Feldmann und Gemeindereferentin Susanne Knufmann.

Kontakt

Gemeindereferentin Susanne Knufmann

Telefon: 02371 2194422

E-Mail: susanne-knufmann@pr-iserlohn.de

Die Anmeldung zur Firmvorbereitung 2026 ist abgeschlossen.

Aktuell läuft die Anmeldung für die Firmung 2027.

Wer katholisch ist und bis zum 31.09.2010 geboren wurde, kann sich ganz  über die Anmeldeseite registrieren.

Nach der Anmeldung werden im Laufe des Sommers 2026 weitere Informationen per Post verschickt – mit allen Terminen, Angeboten und Möglichkeiten zur Mitgestaltung.

Anmeldung Firmvorbereitung 2027

*“ zeigt erforderliche Felder an

 

Daten der Person, die gefirmt werden möchte:

 

TT Punkt MM Punkt JJJJ
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB.

    Daten der Erziehungsberechtigten

     

    Firmpatin / Firmpate

    Ein Pate oder eine Patin sollte katholisch sein, gefirmt und mindestens 16 Jahre alt.

    Vor allem aber ist es jemand, der da ist – der begleitet, zuhört, unterstützt und im Leben wie im Glauben an der Seite steht.

    Es ist nur möglich, dass ein Mensch Patin / Pate wird. Mehrere sind nicht möglich.

    TT Punkt MM Punkt JJJJ