Übersicht Lebensabschnitte & Hilfe
Jeder Lebensabschnitt bringt neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Ob Übergänge, Veränderungen oder besondere Situationen – passende Unterstützung kann Orientierung geben, stärken und begleiten. Hier finden sich Impulse, Angebote und Wege für unterschiedliche Lebensphasen.
Übersicht
Taufe
Taufe bedeutet Leben feiern, Glauben entdecken und Teil einer Gemeinschaft werden. Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – hier finden sich Infos zu Formen der Taufe, Vorbereitung, Anmeldung, Patenschaft und begleitenden Angeboten.
Erstkommunion
Erstkommunion heißt: zum ersten Mal ganz bewusst mitfeiern, wenn Brot und Wein geteilt werden. Die Vorbereitung geschieht in verschiedenen Formen und Wegen auf kindgerechte Art. Ein besonderer Schritt auf dem Weg, den Glauben kennenzulernen und Gemeinschaft zu erleben.
Firmung
Firmung heißt: Glauben entdecken, Gemeinschaft erleben, eigene Werte stärken. Die Vorbereitung ist freiwillig, kreativ und offen – mit spannenden Aktionen, ehrlichen Gesprächen und einem jungen Team, das dich begleitet.
Hochzeit
Kirchlich heiraten heißt: einander das Ja-Wort geben – vor Gott und den Menschen, die euch wichtig sind. Es ist ein Moment voller Vertrauen, Liebe und Segen. Wer diesen Schritt gehen möchte, wird begleitet und kann die Feier persönlich mitgestalten.
Beratung & Unterstützung
Manche Lebenssituationen werfen Fragen auf, machen sprachlos oder einfach müde. Seelsorge heißt: zuhören, mitgehen, stärken. Wer Unterstützung sucht, findet hier offene Ohren, Zeit und Erfahrung – ganz ohne Voraussetzungen.
Katholisch werden & Wiedereintritt
Manchmal wächst der Wunsch, wieder zur Kirche zu gehören – oder zum ersten Mal bewusst Teil davon zu werden. Wer katholisch werden möchte, kann sich einfach melden. Ohne Druck, mit Zeit für Fragen und Raum für persönliche Wege.
Hilfe im Notfall
In akuten Situationen zählt jede Minute – und manchmal braucht es einfach jemanden, der da ist. Seelsorgende hören zu, begleiten und helfen weiter. Bei schweren Krisen ist es wichtig, schnell zu handeln und die richtigen Stellen zu kontaktieren.
Krankheit & Tod
Trösten, verstehen, ermutigen – Seelsorgende begleiten Menschen in Zeiten der Trauer. Wenn ein Mensch krank ist oder stirbt, verändert sich vieles. Die Kirche bietet Raum für Abschied, für Fragen, für Gefühle – und für die Hoffnung, dass Leid und Tod nicht das Ende ist.