Entstehung
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in Stübbeken eine neue Siedlung, um der Wohnungsnot zu begegnen. Die Kirche St. Josef wurde 1958 als 50. Haus der Siedlung fertiggestellt – mit viel Engagement der Gemeindemitglieder.
Kirchraum
Die Kirche wurde im Stil einer klassischen Dorfkirche gebaut – schlicht, aber mit klarer Struktur. Der Innenraum wirkt warm und einladend. Die Gestaltung erinnert bewusst an die frühere Kilianskirche und schafft eine vertraute Atmosphäre für Gottesdienste und stille Momente.
Besonderheiten
Unweit der Kirche liegt die Kindertageseinrichtung St. Josef, die seit 1962 besteht. Die Kirche ist eingebettet in das Leben des Stadtteils und bietet Raum für Begegnung, Gebet und Gemeinschaft. Sie steht allen offen – als Ort der Nähe und des Miteinanders.