Entstehung
Die Kirche Maria Königin wurde 1962–63 vom Letmather Architekten Günter Schulte erbaut – als modernes Gotteshaus in Lasbeck und Stenglingsen. Zeitgenössische Künstler wie Irmgart Wessel-Zumloh und Egino Weinert gestalteten die Ausstattung.
Kirchraum
Der Bau besteht aus drei ineinander verschachtelten Rechtecken mit markanten Pyramidendächern – ein ungewöhnlicher und zugleich harmonischer Entwurf. Der Innenraum ist klar und modern gestaltet, mit künstlerischen Elementen, die zur Betrachtung und zum Gebet einladen.
Besonderheiten
Die Kirche liegt auf einem bewaldeten Bergsporn. Eine neue Informationstafel lädt auch Radfahrer vom nahegelegenen Lenne-Radweg zum Besuch ein. Die Gemeinde bemüht sich um erweiterte Öffnungszeiten – für alle, die einen besonderen Ort der Ruhe und Inspiration suchen.