© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

St. Peter & Paul

Die Kirche St. Peter und Paul in Kalthof wurde 1969 erbaut. Mit ihrem offenen Raum, den kunstvollen Bronzeelementen und den farbigen Glasfenstern lädt sie ein zum Gebet.

Infos

Entstehung

Die Kirche St. Peter und Paul wurde 1969 als Filialkirche der Gemeinde Herz-Jesu Hennen erbaut. Viele Zugezogene aus dem Ruhrgebiet fanden hier Arbeit und ein neues Zuhause. Die Kirche entstand als Teil eines geplanten Gemeindezentrums und wurde mit viel Eigenleistung der Gemeinde errichtet.

Kirchraum

Der Innenraum ist schlicht und offen gestaltet – ganz im Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils. Die Rückwand zeigt ein großes bronzenes Hängekreuz, davor steht ein wuchtiger Altar aus Anröchter Schiefer.

Besonderheiten

Künstler Herbert Lorenz schuf Altar, Ambo, Tabernakel, Taufstein und eine bronzene Madonnenskulptur. Bergkristalle in den Kunstwerken symbolisieren Hoffnung und Wachstum. Drei Betonglasfenster von Schwester Serviane zeigen biblische Szenen, ergänzt durch Lichtbänder über dem Taufstein.